Sie wollen im Wohnzimmer neues Laminat verlegen oder das Badezimmer neu fliesen? Dafür muss natürlich der alte Bodenbelag erstmal herausgerissen werden. Das läuft leider nicht immer ganz ohne Schwierigkeiten ab, sodass man anschließend einen unebenen Boden vor sich hat. Für einen neuen Belag braucht es jedoch einen planen Untergrund. Die Lösung: den Boden ausgleichen. Doch wie funktioniert das? Wir erklären es Ihnen! Weiterlesen …
Waschbecken gibt es in unzähligen Formen und Ausführungen – klassisch, modern, unauffällig oder verspielt, Ihnen stehen alle Türen offen. Der Einbau ist jedoch immer ähnlich und wir zeigen Ihnen hier, wie Sie ihr Waschbecken richtig montieren. Weiterlesen …
Damit wir im Winter nicht bibbernd in unseren Wohnungen und Häusern sitzen, brauchen wir vernünftig dimensionierte Heizkörper. Dass diese die richtige Größe haben, wird durch eine sogenannte Heizlastberechnung sichergestellt. Doch wie funktioniert das? Bei uns erfahren Sie, wie Sie sich schnell einen Überblick über die benötigte Heizleistung verschaffen und die Heizkörper berechnen. Weiterlesen …
Normalerweise gelangt das Abwasser dank der Schwerkraft von ganz alleine hinab in die Kanalisation. Doch was tun, wenn Dusche oder Toilette im Keller liegen? Ganz einfach: eine Kleinhebeanlage einbauen! Hier erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst! Weiterlesen …
Im Winter gestaltet sich für viele der Morgen vor allem so: kalt. Denn der Fußboden ums Bett ist kalt, der Boden im Flur auch und von den Fliesen im Badezimmer wollen wir gar nicht erst sprechen! Die Lösung scheint aber in greifbarer Nähe zu sein: eine Fußbodenheizung! Doch ist sie wirklich die ultimative Königin der heimischen Heizsysteme? Oder bringt sie doch auch Nachteile mit sich? Wir klären auf! Weiterlesen …
Nicht jeder Haushalt kann an die allgemeine Kanalisation angeschlossen werden. Die Lösung in so einem Fall? Eine Kleinkläranlage.
Erfahrt in unserem Beitrag, wie eine Kleinkläranlage funktioniert, was es für Typen gibt und was bei der Nutzung beachtet werden sollte. Weiterlesen …
Nach der Arbeit nach Hause kommen und sich zur Entspannung ein schönes Bad einlassen – das ist wohl die ultimative Feierabend-Traum-Vorstellung der meisten Menschen. Dafür essenziell wichtig: die richtige Badewanne. Aber welche Arten gibt es überhaupt? Und wie finden Sie heraus, welche für Sie perfekt ist? Weiterlesen …
Sie bringen wohlige Wärme in all unsere Räume: die Heizkörper. Sie sorgen dafür, dass wir es im Winter kuschlig warm in unseren Wohn- und Schlafzimmern haben und morgens nicht bei Eiseskälte duschen müssen. Doch der Badheizkörper sieht anders aus als als der im Wohnzimmer, welcher sich wiederum von dem im Büro unterscheidet. Warum ist das so und welche Heizkörpertypen gibt es überhaupt? Wir klären auf! Weiterlesen …
Man kann sie zwar in nahezu jeder Räumlichkeit finden – aber im Sanitärbereich kommt sie doch immer noch am häufigsten vor. Die Rede ist von der guten alten Fliese, einem seit eh und je beliebten Fußbodenbelag. Allerdings ist Fliese nicht gleich Fliese. Es gibt viele unterschiedliche Formen, Größen und Materialien, welche wiederum ganz verschiedene Eigenschaften haben. Wir geben darum eine kleine Orientierung: Diese Fliesenarten gibt es! Weiterlesen …
Für viele ist sie für einen vernünftigen Start in den Morgen unabdingbar: die Dusche. Egal ob als Kälteschock-Variante oder zum Entspannen unter einem heißen Wasserstrahl – in jedem Fall verlassen wir durch sie das Badezimmer erfrischt und munterer als vorher. Doch woher kommt unsere Form der Dusche eigentlich und was gibt es mittlerweile für verschiedene Varianten? Weiterlesen …